Industriedemontagen –
Wir schaffen Raum für Neues
Rückbauten vom Spezialisten
Verwertung von Logistikanlagen: Nachhaltige Lösungen für Logistik & Industrie
Neuprojektierung und der damit einhergehende kontrollierte Rückbau von Lager-/ und Fördertechnik – als Komplett-Entsorgung oder in Teilbereichen, im laufenden Betrieb – sind oftmals besondere Herausforderungen. Sie sind tätig im Bereich der Logistik-Dienstleistung oder als Immobiliengesellschafter und brauchen Unterstützung bei der Demontage aufgrund von:
- Betriebsverlagerung oder Umzug
- Neukonzipierung von Bestandsanlagen (auch in Teilbereichen)
- Prozess-Optimierungen
- Technischer Modernisierung
- Komplett-Rückbauten zur Neuvermietung
Einführung in die Logistikanlagenverwertung
Die Logistikanlagenverwertung umfasst den systematischen Rückbau, die Wiederverwendung und das Recycling von Lagerstrukturen und -systemen, wie z.B. Hochregalanlagen. Diese Prozesse sind für Unternehmen essenziell, die ihre Lagerkapazitäten modernisieren oder abgebaut und entsorgt werden möchten. Angesichts der zunehmenden Anforderungen an Umwelt- und Nachhaltigkeitsstandards ist die fachgerechte Verwertung von Logistikanlagen nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch von Bedeutung.Gründe für die Verwertung von Logistikanlagen
Unternehmen entscheiden sich aus verschiedenen Gründen für die Verwertung ihrer Logistikanlagen:- Alter und Verschleiß: Ältere Anlagen können ineffizient werden und höhere Wartungskosten verursachen.
- Technologische Weiterentwicklungen: Neue Automatisierungstechnologien machen veraltete Systeme überflüssig.
- Betriebsverlagerung: Bei Standortwechseln oder Schließungen müssen Logistikanlagen oft vollständig abgebaut werden.
Der Prozess der Logistikanlagenverwertung
Der Verwertungsprozess umfasst mehrere Schritte:- Planung: Eine gründliche Bestandsaufnahme und ein Verwertungsplan werden erstellt.
- Ankauf: Gebrauchte Anlagen können an spezialisierte Händler oder Recyclingunternehmen verkauft werden.
- Demontage: Fachkräfte führen die Demontage durch, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.
- Recycling und Entsorgung: Materialien wie Stahl und Elektronikkomponenten werden recyclinggerecht behandelt.
Vorteile der Wiederverwendung und des Recyclings
Die Wiederverwendung und das Recycling von Logistikanlagen bieten zahlreiche Vorteile:- Ressourcenschonung: Der Einsatz von wiederverwendbaren Materialien spart Rohstoffe.
- Kostenersparnis: Der Verkauf gebrauchter Anlagen kann finanzielle Vorteile bieten.
- Umweltfreundlichkeit: Recycling reduziert Abfall und den CO2-Fußabdruck.

Gewerke-Koordination

Schad-, Stör und Wertstoffhandling

Ausführung mit Ansprechpartnern vor Ort

Konzepterstellung
Komplettlösungen aus einer Hand
Selbstverständlich sind dabei alle Aspekte rund um den Arbeitsschutz und die Sicherheit der Mitarbeiter vor Ort gewährleistet.
Entsorgung und Recyling vom Fachmann

An- und Verkauf gebrauchter Lagertechnik
Gut erhaltene Lagertechnik wieder neu zu projektieren kann wirtschaftlich interessant und sinnvoll sein. Wir bieten Ihnen gegebenenfalls Optionen zum Ankauf Ihrer gebrauchten Lagertechnik.
Sie haben besondere Anforderungen oder Wünsche?
Unsere Konzepte sind offen für Ihre persönlichen Vorstellungen oder Sonderleistungen. Lassen Sie uns gemeinsam über die Details sprechen.